Zertifizierung ISO/ASTM 52920:2021
Zertifizierung ISO 14001:2015
Zertifizierung ISO 27001:2017
Zertifizierung ISO 9001:2015

3D Druck Hype: Bambu Lab

Ihre Prototypen sind bereit für den nächsten Schritt...?
Wir übernehmen Ihre Serienproduktion!

Wir sind mit 30 der neuesten Bambu Lab X1 Seriendrucker ausgestattet, um Ihre Prototypen in die Serienproduktion zu überführen

Unser Service für Ihren Erfolg:

  • Problemlose Datenübernahme: Dank unserer Erfahrung mit Bambu Lab-Druckern können wir Ihre Projektdaten nahtlos übernehmen und im gleichen Material fertigen, um die höchste Qualität Ihrer Endprodukte sicherzustellen.
  • Zeit- und Kosteneffizienz: Mit unseren optimierten Prozessen ist es uns möglich, Ihre Serienproduktion innerhalb von 24 Stunden zu starten, wodurch Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten sparen.

Vorteile der Auslagerung Ihrer Serienproduktion

Durch die Auslagerung Ihrer Serienproduktion an uns profitieren Sie nicht nur von unserer umfassenden Erfahrung und den fortschrittlichen Bambu Lab X1 Druckern, sondern auch von einer Vielzahl strategischer Vorteile, die weit über die reine Produktion hinausgehen. Wir sorgen für eine nahtlose Übernahme Ihrer Prototypen-Daten, garantieren Qualität und bieten eine effiziente, risikoarme Lösung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

  • Konzentration auf Ihr Kerngeschäft: Während Sie sich auf Design und Innovation konzentrieren, kümmern wir uns um die Produktionslogistik.
  • Skalierbarkeit: Unabhängig vom Umfang Ihres Bedarfs, unsere Kapazitäten passen sich flexibel Ihren Anforderungen an – von kleinen Serien bis hin zu Großaufträgen.
  • Qualitätssicherung: Unsere Expertise in der Arbeit mit Bambu Lab-Druckern garantiert, dass die Qualität Ihrer Prototypen nahtlos in die Massenproduktion übergeht.
  • Zugang zu Expertenwissen: Unsere Expertise beschränkt sich nicht nur auf den Druckprozess, sondern umfasst auch Materialkunde, Nachbearbeitung und Qualitätsmanagement. Dieses Wissen steht Ihnen ohne zusätzliche Investitionen in Fachpersonal oder Schulungen zur Verfügung.
  • Nahtlose Integration: Durch unsere spezialisierte Erfahrung mit Bambu Lab-Druckern können wir eine nahtlose Integration Ihrer Prototypen in den Massenproduktionsprozess gewährleisten. Dies erleichtert den Übergang und minimiert das Risiko von Inkonsistenzen.
  • Anpassungsfähigkeit: Wir bieten die Flexibilität, auf spezifische Kundenanforderungen und -änderungen schnell zu reagieren. Dies ist besonders wertvoll in dynamischen Märkten, wo Anpassungen an Produktdesign oder -funktionalität entscheidend sein können.
  • Risikominimierung: Durch die Auslagerung an einen erfahrenen Partner reduzieren Sie das Risiko von Produktionsfehlern und Qualitätsmängeln. Wir übernehmen die Verantwortung für die Qualitätskontrolle und Sicherstellung, dass die Endprodukte den Standards entsprechen.

Nutzen Sie weiterhin Bambu Lab-Drucker für Ihre Prototypen und überlassen Sie uns die Skalierung zur Serienfertigung.

Was kostet die Herstellung bei Rapidobject? Nutzen Sie unseren Kalkulator

Unser Kalkulator unterstützt Sie dabei, eine erste Kostenschätzung basierend auf Material, Volumen, Druckzeit. Die Werte erhalten Sie aus Ihrem Bambu Lab Studio.

Geben Sie einfach die erforderlichen Daten in die untenstehenden Felder ein und klicken Sie auf „Berechnen“.

Wichtig: Das Angebot richtet sich nur an Geschäftskunden, die bereits erste erfolgreiche Tests auf hauseigenen Bambu LabDruckern durchgefürt haben.

Herstellungskosten Berechnung

Herstellungskosten Kalkulator


Wählen Sie ein Material aus oder geben Sie Ihren eigenen Kilopreis ein.





Geben Sie das Volumen Ihres Bauteils in Gramm an.



Geben Sie die gesamte Druckzeit in Stunden an.



Wie viele Bauteile werden pro Druckplatte gefertigt?

Wie Sie Ihre Werte aus der Bambu Lab-Software erhalten

Um die benötigten Daten für den Herstellungskosten Kalkulator zu erhalten, folgen Sie bitte diesen Schritten in Ihrer Bambu Lab-Software:

  1. Öffnen Sie das Projekt, für das Sie eine Kostenschätzung durchführen möchten.
  2. Navigieren Sie zum Bereich ‚Slicer‘ oder ‚Vorbereitung‘, je nachdem, welche Version der Software Sie verwenden.
  3. Im Slicer-Bereich finden Sie Angaben zum Volumen Ihres Modells in Gramm. Notieren Sie diesen Wert.
  4. Suchen Sie die Druckzeit, die ebenfalls im Slicer-Bereich angegeben wird, und notieren Sie die Zeit in Stunden.
  5. Falls Ihre Software Informationen zur Anzahl der Bauteile pro Druckplatte bietet, notieren Sie auch diese.
  6. Wenn Sie fertig sind, geben Sie diese Werte in das Kalkulator-Formular auf dieser Seite ein, um eine Schätzung der Herstellungskosten zu erhalten.

Falls Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren.

3 Tages Schulungsangebot für Ihr Unternehmen: "Bambu Lab Drucker und Jetzt?"

Neuer Termin: 21.08.-23.08.2024 vor Ort bei Rapidobject
und vom 23.10. - 25.10.2024 vor Ort bei Rapidobject

Sie haben einen Drucker der Firma Bambu Lab gekauft oder planen die Anschaffung des Druckers oder einer ganzen Druckerfarm für Ihr Unternehmen? Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen ihr ROI (Return of Invest) hoch zu halten.

Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks durch unseren umfassenden Kurs im Fused Deposit Modeling (FDM), spezialisiert auf Bambu Lab Drucker. Dieser Lehrgang bietet tiefgreifende Einblicke in die verwendbaren Materialien, die technologischen Grundlagen und den gesamten Druckvorgang mit Bambu Lab Druckern

Kursüberblick

Warum ist dieser Kurs für Sie wichtig?

Erfahren Sie, warum FDM in der Welt des 3D-Drucks weit verbreitet ist. Und warum Bambu Lab den 3D Druck Markt aufgemischt hat und bereits viele Unternehmen den Drucker bisher kostenintensiveren 3D-Druckern vorziehen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage die 3D-Drucker  im Unternehmen vollständig einzuführen,  Druckjobs zu planen vorzubereiten. Sie können Wartungspläne, Arbeitsschutzdokumente und Risikoanalysen erstellen, die Drucker im industriellen Maßstab mit effizientem Material und Stützstrukturmaterial-Kombinationen verwenden. Zudem werden Sie in der Lage sein eine effiziente Druckerfarm aufzubauen und zu Planen.

Kursinhalte:

  • Einführung in die FDM-Drucktechnologie
  • Betrachtung Arbeitssicherheit und Risikoanalyse für Unternehmen
  • Übersicht Materialien und jeweils dazu passende Stützmaterialien für den FDM-Druck
  • Vorbereitung der Daten für den Druckprozess, Vorteile verschiedener Slicer
  • Einstellungen und Anpassungen der Bambu Lab Drucker
  • Vereinfachungen / Automatisierungen bei der Verwendung einer Druckerfarm
  • Analyse potenzieller Fehlerquellen
  • Erkennung typischer Fehler und deren Korrektur
  • Verfahren zur Nachbearbeitung

Praktische Erfahrungen:

  • Einführung in die Bambu Lab Drucker
  • Praktische Übungen mit Bambu Lab Druckern
  • Unterschiede der verschiedenen Modelle und Empfehlung, je nach geplanten Einsatz
  • Einrichtung und Bedienung der Maschinen
  • Daten aufbereiten für den Druckprozess (Slicereinstellungen, Stützstrukturen)
  • Vorbereitung und Wartungsarbeiten am Bambu Lab Drucker
  • Finale Veredelung der gedruckten Objekte
  • Erstellung eines individuellen Wandpaneels (im Preis enthalten)

3 Tage vor Ort Mittwoch, 9 Uhr bis Freitag 13 Uhr für nur 1.500€ Netto, alle in den Schulungstagen erstellten Bauteile sind im Preis inklusive.

Neuer Termin: 

vom 21.08.-23.08.2024 vor Ort bei Rapidobject und

vom 23.10.- 25.10.2024 vor Ort bei Rapidobject

 

Interesse? Buchen Sie hier: https://gläserne3dfabrik.de/produkt/bambu-lab-drucker-und-jetzt-fuer-unternehmen/

 

Marcus Gessner
Projektingenieur FDM Druck

+49 341 231837 50
info@rapidobject.com

Kostenfreie Beratung vereinbaren

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie in einem kostenlosen Erstgespräch. Kontaktieren Sie uns mit nur einem Klick auf eines der Symbole.

Schreiben Sie uns:
Mail senden

Vereinbaren Sie einen Termin

Rufen Sie uns an:
+49 341 231837 50

Wir sind die 3D Druck Profis mit über 15 Jahren Erfahrung

Dieter T.
aus Leipzg
Sehr konkret, sehr sachlich eine insgesamt sehr gute Beratung.
Paul M.
aus Essen
Sehr schnelle und kompetente Beratung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
Franz J.
aus Stuttgart
Top Kundenservice mit qualifizierter Beratung zum Thema Rapid Prototyping und Serienfertigung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Heiko Rüffert

Support Online-Shop
Technischer Produktdesigner

Ich erkläre mich mit der Verarbeitung der gemachten Angaben zur Erstellung eines Angebots sowie der Kontaktaufnahme durch die Rapidobject GmbH einverstanden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen*. (Widerruf jederzeit möglich)